Jetzt wird's bunt Entdecken Sie die große Vielfalt von B. Braun Nahtmaterial
Wählen Sie eine Kategorie oder Unterkategorie.
Sicherer Umgang mit Nadel und Faden in der Tiermedizin
Ligaturen, Operieren mit 3D-Kamera, Wundverschluss mit Gewebekleber: Die Zukunft in der Chirurgie hat längst begonnen. Und doch führt an den grundlegenden Techniken kein Weg vorbei. Dazu gehören der sichere Umgang mit Nadel und Faden sowie der korrekte Wundverschluss. Gerade am Anfang ist das eine ziemliche Herausforderung! B. Braun weiß das aus der engen Zusammenarbeit mit Chirurgen – von Beginn an. Denn schon vor über 100 Jahren entwickelte Carl Braun zusammen mit dem Chirurgen Dr. Franz Kuhn das erste industriell gefertigte sterile Nahtmaterial. Seitdem ist der sichere Umgang mit Nadel und Faden im OP sowohl für Studierende der Veterinärmedizin und junge Tierärzte als auch für routinierte Kollegen von zentraler Wichtigkeit. Welches Nahtmaterial eignet sich für welche Indikation? Wie gelingt der korrekte Chirurgische Knoten? Wie gehe ich richtig mit der Nadel um? Fragen, bei denen wir Sie in Ihrem Alltag gerne unterstützen.
Jeden Monat neu: Auf dem Weg zur exzellenten Naht
Jeden Monat stellen wir Ihnen eine neue Indikation mit dem richtigen Einsatz von Nahtmaterial in der Tiermedizin vor. Ob in der Tierklinik oder Tierarztpraxis, mit unseren Beispielen aus dem Klinik- und Praxisalltag möchten wir Ihnen den gängigen Einsatz von verschiedenen Nahtmaterialien möglichst praktisch veranschaulichen.